Erstelle deine CV-Skillmap in 3 Schritten in weniger als 3 Minuten
-
Ausfüllen
Trage die Informationen über deine Lebenslauf Kenntnisse ein.
-
Review
Prüfe, passe an and finalisiere deine CV-Skillmap.
-
Teilen
Teile einen Link, ein Grafik oder einen QR-Code.
1. Fülle die Eingabemaske aus
Gebe die notwendigen Informationen über deine relevantesten Fähigkeiten ein. Dabei kannst du deine Kenntnisse durch verschiedenen Angaben quantifizieren und diese durch qualitative Informationen anreichern.
Fähigkeit: Bezeichnung der relevanten Fähigkeit
Zeitraum: Über welche Zeitspanne wurde die Fähigkeiten eingesetzt
Wöchentliche Stunden: Wie will Stunden in einer normalen Arbeitswoche wurde die Fähigkeit angewendet
Projekte und Aufgaben: Bei welchen spezifischen Tätigkeiten wurde die Fähigkeit geschliffen

2. Review und Anpassung der CV-Skillmap
Nachdem die ersten Skills eingegeben wurden, können nach und nach weitere Lebenslauf Kenntnisse hinzugefügt, gelöscht oder angepasst werden.
CV-Skillmap Center: Hier kannst du zwischen den verschiedenen Bereichen hin und her wechseln, alle deine Aktualisierungen werden direkt umgesetzt.
Update: Du hast alle Freiheiten deine Daten fortlaufend anzupassen. Dein Skillset entwickelt sich und es kommen neue Erfolgsgeschichten sowie Projekte hinzu, die du sicherlich in deiner CV-Skillmap festhalten möchtest.

3. Teile deine CV-Skillmap
Wir geben dir Inspiration sowie verschiedene Optionen, wie du deine CV-Skillmap am besten teilen kannst. Wähle die Option, die am besten zu deiner Bewerbung und zu deinem Lebenslauf passt.
QR-Code: Pflege einen QR-Code in deinen Lebenslauf ein, der zu deiner interaktiven CV-Skillmap verlinkt
Short-Link: Bette einen handlichen Kurzlink in deinen Fähigkeitsbereich deiner Bewerbung ein, der auf die CV-Skillmap verweist
Bild: Wenn du noch mehr Aufmerksamkeit für deine CV-Skillmap erzeugen möchtest, kannst du eine prominente Grafik deiner CV-Skillmap in deinen Lebenslauf integrieren
Lebenslauf Vorlagen: Egal für welche Variante du dich entscheidest, wir bieten dir ein .docx-Template zur Orientierung und Inspiration

4. Geschafft!
Soweit so gut, du kannst nun die Vorzüge deiner CV-Skillmap vollends genießen.
Deine CV-Skillmap ist immer über deinen persönlichen Link erreichbar
Neben der graphischen CV-Skillmap, kannst du außerdem Informationen zu deiner Berufskategorie, deinem Job Titel und eine kurze Zusammenfassung bzw. Beschreibung in der "About Me" Sektion anfügen. Besonders diese zusätzlichen Felder ermöglichen es, dass du deinen Lebenslauf komplett mit einer CV-Skillmap ersetzen kannst.
